Familie Blohm ist schon seit Generationen im Obstanbau verwurzelt.
1961
1958 erwarb August Blohm aus Hamburg-Neunfelde den landwirtschaftlichen Betrieb in Neuenrade. Drei Jahre später wurde der Hof in Neuenrade gegründet. Im Februar 1962 nach der Sturmflut zogen Gertrud Blohm mit Horst und seiner Schwester Christa nach.
Auf drei Hektar wurden damals Äpfel- und Birnbäume gepflanzt, die noch heute dort stehen und Früchte tragen.
Das erste Mal ging die Familie Blohm direkt an den Endverbraucher 5 Jahre nach der Übernahme, als sie 1963 ihre Erträge auf dem Wochenmarkt angeboten haben.
Zu diesem Zeitpunkt wurden auch noch Schweine und Kühe gehalten, um das Angebot zu erweitern. Das Futter stammte vom eigenen Ackerland.
1991: August Blohm in Wahlstedt
1974
Horst Blohm übernimmt 1974 den elterlichen Betrieb. Zehn Jahre später wird die Milchviehwirtschaft eingestellt und die Schweinezucht ausgebaut.
1992 in Wahlstedt Dörte Blohm
1995 Dörte Blohm in Neumünster auf dem Kleinflecken
1995 Dörte Blohm in Neumünster auf dem Kleinflecken
2013 Heiligabend in Neumünster
Seit 2012 sorgt nun mit Claudia Blohm bereits die dritte Generation der Landwirtsfamilie für frisches Obst und Gemüse in Neumünster, Preetz, Trappenkamp und Wahlstedt.
2012